Carina Konrad

Abschied und Aufbruch – Ein neuer Abschnitt für ein freies, demokratisches Deutschland

Liebe Freunde der Freiheit,

nach vielen Jahren als Abgeordnete endet für mich nun ein bedeutendes Kapitel. Mit Stolz und Dankbarkeit blicke ich zurück, auf Herausforderungen, auf harte Kämpfe, aber auch auf viele Erfolge. Ich habe mich für eine moderne Landwirtschaft eingesetzt, für mehr Digitalisierung gestritten und in vielen Bereichen Fortschritt mitgestaltet. Es war mir eine Ehre, mit vollem Engagement für unser Land zu arbeiten.

Doch mit dem Ende dieser Legislatur beginnt nicht nur für mich, sondern auch für die FDP eine neue Phase, eine, die nach ehrlicher Analyse verlangt. Die Niederlage war bitter, und es wäre ein Fehler, einfach zur Tagesordnung überzugehen. Der Blick zurück lohnt sich, um nicht dieselben Fehler noch einmal zu machen.

Die FDP hat sich in den letzten Jahren oft schwergetan, Verantwortung anzunehmen und zu betroffenen Entscheidungen zu stehen. Das ist schade, denn Politik bedeutet genau das: sich dem Streit der Argumente zu stellen, Lösungen zu finden und die besten Kompromisse auszuhandeln. Ich habe es immer als erfüllend empfunden, im demokratischen Ringen Meinungen miteinander in Einklang zu bringen, um am Ende zu guten Ergebnissen für unser Land zu kommen. Wir wünschen uns oft den einen großen Schritt zum Ziel, doch in der Realität sind es die vielen kleinen, die eine Demokratie voranbringen.

Was mir Sorgen macht, ist die zunehmende Ungeduld, innerhalb der Partei, aber auch in der Gesellschaft. Demokratie ist nicht perfekt, aber sie ist der beste Weg, um jedem Einzelnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Absolute Gerechtigkeit gibt es nicht, das ist eine bittere Erkenntnis. Doch gerade daraus entsteht echte Aufstiegschancen, nicht jeder muss in eine Schablone gepresst werden. Ein leistungsfähiges Bildungssystem, eine starke Wirtschaft, die gute Arbeitsplätze schafft, ein sicherer Staat, der Rechte schützt, das sind die Grundlagen, auf denen eine freie Gesellschaft steht.

Die FDP fehlt nun im Deutschen Bundestag. Das tut weh. Denn es ist uns nicht gelungen, in dieser aufgeheizten Zeit deutlich zu machen, warum es diese liberale Stimme braucht. Wir haben es nicht ausreichend erklärt. Nicht, worin unser Unterschied besteht, nicht, warum unser Kurs wichtig ist. Ich wünsche mir, dass die FDP jetzt die Kraft findet, sich neu aufzustellen und die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen.

Allen gewählten Parlamentariern, vor allem denen, die jetzt Regierungsverantwortung übernehmen, wünsche ich Mut, das Wort zum ergreifen, auch wenn man alleine steht. Standhaftigkeit, wenn man für Überzeugungen kämpft und die nötige Gelassenheit, mit Kritik umzugehen. Jede Entscheidung wird hinterfragt, gelobt wird selten. Doch das ist Teil des Geschäfts, das muss man aushalten können. Was jetzt zählt, ist eine Politik, die sich nicht von Extremen treiben lässt, sondern Deutschland mit klarem Blick in die Zukunft führt.

Für mich beginnt nun ein neuer Abschnitt. Mit meiner Familie, meinem Betrieb und vielen Ideen wird es nicht langweilig. Ich freu mich auf das was kommt. Es bleibt spannend, soviel ist sicher. Und in der Kommunalpolitik bleibe ich engagiert. 
Mein Dank gilt allen, die mich auf diesem Weg unterstützt und mir den Rücken gestärkt haben.
Vor allem meinem tollen Team in Büro und Fraktion. 

Ich wünsche uns allen eine starke liberale Kraft, für ein freies, demokratisches und zukunftsfähiges Deutschland.

Herzliche und liberale Grüße

👋 Bis bald
Carina Konrad